LA MOBILITE A BRUXELLES

Öffentliche Verkehrsmittel

U-Bahn, Straßenbahn und Bus. Der Personennahverkehr in Brüssel wird von der STIB/MIVB betrieben.
www.stib-mivb.be

Fahrgastinformationen

STIB / MIVB Hauptsitz • Rue Royale / Koningsstraat 76 - 1000 Brüssel • Tel: 070 23 20 00 (0,30 €/Min.)

Fahrkarten

Erhältlich in U-Bahn-Stationen, STIB / MIVB "Bootik", und einige Kioske und Automaten.

  • Einzelfahrschein U-Bahn/Straßenbahn/Bus(kontaktlose Zahlung) € 2,10
  • Einzelfahrschein (am Automaten oder am Schalter gekauft) 2,60 €.
  • Einzelfahrschein (an Bord des Busses/der Straßenbahn gekauft) € 3,00
  • 1 Tageskarte(kontaktlose Zahlung) € 7,50
  • 1 Tageskarte (am Automaten oder am Schalter gekauft) € 8,00
  • Ticket vom Flughafen(kontaktlose Bezahlung im Bus) € 7, 00
  • Ticket vom Flughafen (am Automaten oder am Schalter gekauft) 7,50 €.
  • Fahrkarte vom Flughafen (an Bord des Busses gekauft) € 8,00
    (Linie zum Flughafen: 12 )
  • Noctis Nachtnetz:  Es gelten die Tagestarife (Nur Freitag- und Samstagnacht)


Fahrkarten, für die eine persönliche Mobib- oder Mobib-Basic-Karte erforderlich ist
(5€, erhältlich im "Kiosk" und "Bootik" STIB / MIVB):

  • Brupass Ticket 10 Fahrten € 15.00
  • Brupass Ticket 1 Fahrt €2.40

Weitere Informationen zu Tickets

Streckennetzkarten

Kostenlose U-Bahn-Streckennetzkarten sind in U-Bahn-Stationen und Touristeninformationen erhältlich.

Taxis

Infos

Region Brüssel-Hauptstadt | T. : 0800 94 001 | taxiservice@mrbc.irisnet.be |  www.taxi.irisnet.be

Tarif

Der Preis einer Taxifahrt setzt sich aus drei Komponenten zusammen:

  • dem Preis pro Kilometer innerhalb Brüssels: 1,80 €
  • dem Preis pro Kilometer der 19 Gemeinden von Brüssel: 2,70 €
  • Abholtarif: 2,40 € tagsüber/4,40€ nachts  
  • Wartetarif/Stunde: 30,00 €

Die Preise werden auf dem Taxameter angezeigt und verstehen sich inklusive Service. Trinkgeld wird nach eigenem Ermessen gegeben, ist aber immer gern gesehen. Der durchschnittliche Preis vom Stadtzentrum bis zum Flughafen beträgt 40,00 €. Einige Taxiunternehmen bieten Sondertarife an.

Achtung

Das Taxometer muss zu Beginn der Fahrt eingeschaltet werden. Am Ende der Fahrt erhalten Sie eine ausgedruckte Quittung. Nur Taxis mit dem offiziellen Zeichen der Region Brüssel dürfen Sie abholen (es sei denn, Sie haben eine Buchung vorgenommen).

Taxiunternehmen in Brüssel
  • Autolux - T.: +32 2 411 41 42
  • Taxis Bleus  - T.: +32 2 268 00 00
  • Taxi Capital - T.: +32 2 427 77 77 
  • Taxis Verts - T.: +32 2 349 49 49
  • Taxis Ucclois - T.: +32 2 374 20 20 
  • TaxiBus für Personen mit eingeschränkter Mobilität - T.: +32 2 515 23 65
Beschwerden

Bei Beschwerden müssen Sie zunächst die Registrierungsnummer des Taxis notieren.
T.: 0800 94 001 | www.brusselstaxi.be

Collecto

Collecto ist ein Sammeltaxidienst in der Region Brüssel, der täglich von 23:00 bis 6:00 Uhr verfügbar ist. Sie müssen Ihre Fahrt mindestens 20 min vor der gewünschten Abfahrt buchen. Der Preis pro Fahrt innerhalb der Region Brüssel beträgt 6,00 €.
T.: 02 800 36 36 | www.collecto.org

Fahrradverleih

Villo! ist ein Fahrradverleihservice. Er ist sowohl in den 19 Brüsseler Gemeinden als auch in der Stadt Brüssel verfügbar. In der gesamten Region gib es 360 Stationen und 5.000 Fahrräder.

Villo

Fahrräder können rund um die Uhr an einer der 30 Stationen in der Stadt gemietet werden. Tickets sind 1 oder 7 Tage gültig und eignen sich auch für gelegentliche Nutzer.

  • Preis: 1-Tages-Ticket: 1,65 €. 
  • 7-Tages-Ticket: 8,40 €. 
  • Verspätungen: Die erste halbe Stunde ist kostenlos
  • Die zweite halbe Stunde kostet 0,50 €
  • Die dritte halbe Stunde kostet 1€.
  • Darüber hinaus: 2,00 € für jede weitere halbe Stunde.

T. : 078 05 11 10 | www.villo.be 

Roller

Eine kurze Strecke in Brüssel zurücklegen? Die Hauptstadt ist voll von Elektrorollern zur Selbstbedienung. Für Kurzstrecken sind sie eine gute Alternative zum konventionellen öffentlichen Verkehr. 

In Brüssel gibt es mehrere Anbieter:: Lime, Dott, Circ,.....

Die Preise unterscheiden sich von E-Roller zu E-Roller nur geringfügig: Im Allgemeinen 1 € für die Entsperrung des Rollers und danach ca. 0,25€ pro gefahrenem Kilometer. 

Wie's funktioniert? Sie müssen die entsprechende App auf Ihr Smartphone herunterladen und sich registrieren (Name, Vorname, Kreditkartennummer, ...). Die App zeigt Ihnen dann, wie es weitergeht.